
Krug von Nidda ist der Name eines hessischen Adelsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gelangte später auch in Preußen und Sachsen zu Besitz und Ansehen. == Geschichte == === Herkunft === In älterer Literatur wird eine Abstammung der Familie von einem alten Patriziergeschlecht der Städte Basel und Erfurt vermutet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krug_von_Nidda

Krug von Nidda , Friedrich Albrecht Franz, Dichter und Schriftsteller, geb. 14. Mai 1776 zu Gatterstädt bei Querfurt, machte 1812 den Feldzug nach Rußland als sächsischer Hauptmann mit, lebte später auf seinem Familiengut, ward mehrmals ständischer Abgeordneter und starb 29. März 1843. Unter seinen Schriften heben wir das Drama "Heinrich...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.